In diesem Tutorial erklären wir was ein SEO-Audit ist und wieso dieser für Unternehmen so enorme Bedeutung hat.
Was ist das Ziel eines SEO-Audits?
Wir bei FirmCatalyst verfolgen mit einem SEO-Audit in der Regel zwei Ziele:
- Eine aktuelle Einschätzung der Webseite
- Die Planung einer SEO-Strategie für die weitere Zusammenarbeit

Mit einem SEO-Audit bewerten Agenturen für Suchmaschinenoptimierung die Crawlbarkeit, den aktuellen Zustand, die “Gesundheit” und den technischen Stand Ihrer Webseite.
Jeder Neukunde unserer SEO-Agentur durchläuft diesen Prozess. Nur so sind wir in der Lage, die Fehler und Schwächen einer Webseite zu analysieren, um daraufhin passgenaue Lösungen auszuarbeiten.
Zusätzlich erfolgen jährlich SEO-Audits für unsere Bestandskunden, um eine stets aktuelle Einschätzung der Webseite zu erhalten. Damit ist ein SEO-Audit die Voraussetzung für die Zusammenarbeit der kommenden Monate.
Führen Sie einen SEO-Audit selber durch

Uns, bei FirmCatalyst, ist klar, dass nicht jedes Unternehmen oder jeder Webseitenbetreiber in der Lage ist, eine SEO-Agentur zu beschäftigen. Dennoch möchten wir unser jahrelanges Wissen der Branche öffentlich zugänglich machen und haben uns daher entschieden, eine Anleitung zur Durchführung eines SEO-Audits zu schreiben.
So ein SEO-Audit kann je nach Umfang Ihrer Webseite ein stundenlanges Unterfangen sein. Allerdings erfolgt ein SEO-Audit nur einmalig. Wir empfehlen daher, während des SEO-Audits gewissenhaft und konzentriert zu arbeiten.

Tutorial: SEO Audit selber durchführen
- Schritt 1: Überprüfen, dass WordPress nur über https:// erreichbar istFurther content was created or checked and verified by Dominik Stein. Erster Schritt eines jeden SEO-Audits ist es, zu überprüfen, dass jede Version einer Webseite nur unter einer URL erreichbar ist. Verdeutlichen wir das Problem: Sind zwei verschiedene Versionen einer Webseite in Google indexiert, beispielsweise: http://ihre-webseite.de http://www.ihre-webseite.de …dann sind beide Versionen aus dem Blick einer Suchmaschine […]
- Schritt 2: Prüfen Sie den Indexierungsstatus Ihrer WebseiteFurther content was created or checked and verified by Dominik Stein. Der zweite Schritt unseres SEO-Audits ist es, zu überprüfen, ob Ihre Webseite überhaupt von Suchmaschinen gelesen und indexiert werden kann. Das prüfen wir bei FirmCatalyst anhand von drei Möglichkeiten: WordPress Einstellungen prüfen Als Erstes prüfen wir, ob unsere WordPress-Installation überhaupt für Crawler zugänglich ist. Dazu […]
- Schritt #3: WordPress Geschwindigkeit testenFurther content was created or checked and verified by Dominik Stein. Zu den wichtigsten Rankingfaktoren in den Suchergebnissen zählt derzeit die Ladegeschwindigkeit einer Webseite. Daher gehört es in jedem modernen SEO-Audit zur Pflicht, WordPress einem Speedtest zu unterziehen. Warum ist die Geschwindigkeitsoptimierung so wichtig? 2018 wurde erstmalig der Mobile-First-Index eingeführt. Die entscheidende Änderung hierbei besteht darin: […]
- Schritt 4: SEO-Audit durch Semrush durchführen lassenFurther content was created or checked and verified by Dominik Stein. Hinweis: Die monatlichen Preise für professionelle All-In-One Tools starten in der Regel bei 99 €/ Monat. Allerdings bieten die meisten Tools, wie Semrush (kostenlose 30 Tage Trial) oder ahrefs (7 Tage Trial für 7$), Testphasen an, in denen die Tools ausgiebig getestet werden können. Test. […]
- Schritt 5: Analysieren Sie Ihre Backlinks (Backlink-Audit)Further content was created or checked and verified by Dominik Stein. Im Laufe der Zeit ist es normal, dass Ihre Webseite durch andere Webseiten verlinkt wird. Dieser Prozess ist ganz natürlich und macht das Internet, wie wir es heute kennen, aus. Suchmaschinen nutzen diese Links (Backlinks) als Rankingfaktor, in dem Sie… die Qualität der verlinkenden Webseite […]
- Schritt 6: Prüfen Sie Ihre Rankings und Ihren organischen TrafficFurther content was created or checked and verified by Dominik Stein. Im vorletzten Schritt Ihres SEO-Audits überprüfen Sie die Entwicklung Ihres Besuchertraffics und die aktuellen Rankings Ihrer Webseite. Dazu rufen Sie die Zielgruppenübersicht in Google Analytics auf („Zielgruppe“ -> „Übersicht“). Die Auswahl „Alle Nutzer“ ersetzen Sie durch „Organische Zugriffe“. Damit erfassen Sie lediglich die Besucher Ihrer […]
- Schritt 7: Content-Audit und TextqualitätFurther content was created or checked and verified by Dominik Stein. Suchmaschinen leben davon, die relevantesten Suchergebnisse zu präsentieren. Das geht nur, wenn die Informationen auf einer Webseite a) relevant sind b) den aktuellen Fakten entsprechen. Zu den beliebtesten SEO-Strategien etlicher Blogger & Content-Agenturen gehört es daher in den letzten Jahren, mindestens einmal pro Jahr einen […]